Leitfaden: Wie man Schnaps und Aquavit trinkt

Auswahl der Gläser:Traditionell werden Schnaps und Aquavit in kleinen Gläsern, den so genannten Schnapsgläsern, serviert. Schnapsgläser haben in der Regel eine Größe von etwa 4-6 cl und sind so konzipiert, dass sie ein konzentriertes Geschmackserlebnis bieten.
Wenn Sie Ihren Schnaps bei kühlen Temperaturen mögen, empfehlen wir Ihnen, ein Glas mit Stiel zu kaufen, damit er länger kühl bleibt.
Schnaps oder Aquavit: Bei der Wahl des richtigen Schnapses oder Aquavits sollten Sie darauf achten, welche Art von Speisen Sie servieren möchten. Stärkere und würzigere Schnäpse passen oft am besten zu schwereren Gerichten wie Hamburgern und anderen Fleischgerichten.
Mildere Schnäpse und Aquavit hingegen passen gut zu leichteren Gerichten.
Trinktechnik - Vinipper: 1... 2... 3... Nein, Sie müssen nicht alles auf einmal trinken. Vielmehr kommen die verschiedenen Geschmacksrichtungen besser zur Geltung, wenn man sie in kleinen Schlucken genießt. Nehmen Sie einen Schluck Schnaps oder Aquavit, schlucken Sie ihn herunter und beißen Sie dann in das Essen, um das volle Geschmackserlebnis zu erhalten.
Kombinationen aus Speisen und Schnaps: Schnaps und Aquavit werden häufig zu verschiedenen Gerichten serviert und sind oft Teil des jährlichen Mittagstisches zu Ostern und Weihnachten. Fisch, Meeresfrüchte und Roggenbrot sind beliebte Speisen zu Schnaps und Aquavit. Schnaps und Aquavit eignen sich aber auch hervorragend zum Aromatisieren verschiedener Cocktails und Getränke.Hier finden Sie verschiedene Cocktailrezepte.
Prost:Der Tradition folgend sollten Sie natürlich nicht vergessen, "Prost" zu sagen, um die skandinavischen Kulturen zu ehren!
Skriv en kommentar